Sie sind hier: Startseite Aktuelles

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
23. November 2019:

CDU Plön ehrt langjährige Mitglieder


60 Jahre in einer Partei - das ist nicht so häufig. Harro Feddersen aus Plön ist es. Beim Grünkohlessen der CDU Plön übereichten Ortsvorsitzender André Jagusch und Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL Ehrenurkunde und Anstecknadel. Der Jubilar trat 1959 in die CDU ein, noch zu Zeiten des ersten Bundesvorsitzenden und Kanzlers Konrad Adenauer. Als Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion setzte er nachhaltige Akzente in Plön, eine "prägende Persönlichkeit", so Werner Kalinka. Er hatte das Ohr immer dicht bei den Bürgern und nahm Anregungen gern auf. Gleichfalls geehrt wurde Bürgervorsteherin Mechtilde Gräfin von Waldersee - für 25jährige Mitgliedschaft. Sehr dem Sozialen verbunden, mit dem Mut zur Meinung. André Jagusch: "Mechthilde kümmert sich um Anliegen, ist den Menschen zugewandt." Thematisch standen 30 Jahre Fall der Mauer und die dann folgende Einheit im Mittelpunkt des Abends. Ortsvorsitzender André Jagusch konnte wieder die CDU aus Plau am See begrüßen, Vorsitzender Klaus Baumgart berichteten über ihre Eindrücke der vergangenen 30 Jahre.



13. November 2019:

Neue Rettungswache in Preetz in Betrieb genommen


Nach 16 Monaten Bauzeit wurde die neue Rettungswache in Preetz eingeweiht. Sie befindet sich im Dänenkamp in direkter Nachbarschaft zur Kreisfeuerwehrzentrale. Bereits im Dezember 2016 hatte der Plöner Kreistag mit Unterstützung der CDU-Fraktion die Weichen dafür gestellt. Die Baukosten für das 1500 m² große Gebäude betrugen 4,8 Mio. Euro. Von der Preetzer Rettungswache aus werden ca. 40.000 Menschen aus versorgt. In diesem Jahr wird mit ca. 8500 Einsätzen gerechnet. Die Notfallversorgung der Bürger im Kreis Plön wird mit der modernen Einrichtung weiter gestärkt.



8. November 2019:

Mehr ÖPNV-Flexibilität in Plön und Umland


Was wir im März 2018 in der Region Lütjenburg mit ALFA (Anruf-Linien-Fahrten) gestartet haben, wird jetzt für das Plöner Umland ab 11. November 2019 für die Linien 351, 352, 353 und 362 fortgesetzt: Wenn der Bus nicht fährt, fährt das Taxis zu Buspreisen. Dazu die VKP: "Bestellen Sie die Anruf-Linien-Fahrt mindestens 60 Minuten vor der Abfahrt bei Taxi Martens unter der Telefonnummer 04522/8888 (erreichbar von 6 bis 23 Uhr) zu einer der angegebenen Haltestellen. Die Fahrt mit der Anruf-Linien-Fahrt kostet den gleichen Fahrpreis wie mit dem Bus. Fahrräder und Rollstühle können leider nicht befördert werden." Der ALFA-Start im Kreis Plön erfolgte durch Werner Kalinka, die VKP und Vertreter der Kommunen am 1. März 2018 in Lütjenburg (Foto).



7. November 2019:

Informativer Abend zum kommunalen Finanzausgleich (FAG)


Das Landesverfassungsgericht hat dem Landtag am 27. Januar 2017 aufgegeben, spätestens ab 2021 den kommunalen Finanzausgleich bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Über den Stand der Beratungen im Landeshaus gab MdL Ole Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, einen sehr informativen Überblick auf einer Veranstaltung der KPV des Kreises mit einer konstruktiven und angeregten Diskussion unter der Leitung von Thomas Hansen in Selent. Land und Kommunen erfüllen, so Ole Plambeck, nach Auffassung der CDU Aufgaben gleichrangig - also auf Augenhöhe. Die Kosten aus der Fläche (Flächenfaktor) sollten stärker gewichtet werden, der ländliche Raum gestärkt werden.



3. November 2019:

CDU Stein pflanzt Krokusse


Seit vielen Jahren lädt die CDU Stein ein, beim Pflanzen der Krokusse zu helfen. So auch am Wochenende. Und trotz Regen ging alles rasch voran, mehrere Tausend Zwiebeln wurden in die Erde gebracht und werden auf dem Dorfanger und im Dorf im nächsten Frühjahr erfreuen. Mit dabei unser Abgeordneter Werner Kalinka, der seinen eigenen Spaten mitgebracht hatte. Ortsvorsitzender Marc von Mandel: "Ein Beitrag zur Verschönerung des Ortes und für die Natur."



30. Oktober 2019:

Berufsbildungszentrum Plön weiht neuen Eingangsbereich ein


Der Kreis investiert in Bildung und damit auch in seine Schulen. Für 3,7 Mio. Euro wurde nun der neue Eingangsbereich im Plöner Berufsbildungszentrum in der Heinrich-Rieper-Straße eingeweiht. Kreistagsabgeordneter Hans-Herbert Pohl (CDU) hatte als damaliger Bauausschussvorsitzender den Anstoß dazu gegeben, die erforderliche energetische Sanierung mit dem Bau eines multifunktionalen Zwischentrakts zu verbinden. Geschaffen wurden Konferenz- und Gruppenräume, die gemeinsam auch als großer Veranstaltungssaal für bis zu 199 Personen genutzt werden können. Diese kluge "Win-Win-Situation" lobte Kreispräsident Stefan Leyk besonders in seinem Grußwort. Über die neugewonnenen Möglichkeiten für die Schule freuten sich mit Schulleiter Axel Böhm und seinem Stellvertreter Jörn Wiezorek die BBZ-Verwaltungsratsmitglieder Hans Jürgen Gärtner und André Jagusch wie die Kreistagskollegen Hilla Mersmann und Björn Rüter.



26. Oktober 2019:

Landeshaus: Sorgfältige Erörterung des Kita-Gesetzes


Mit hoher Konzentration hat der Sozialausschuss des Landtages an 2 Tagen in fast 14 Stunden öffentlicher Sitzung mehr als 30 Verbände zum Kita-Gesetzentwurf angehört. Gemeinden, Kreise, Städte, Eltern, Träger, Wohlfahrtsverbände, Bundesverband und Landesverband für Tagespflege, Kinderschutzbund, Beauftragte des Landes, ULD, Fachinstitute, RBZ am Königsweg, Berufsbildungszentrum Schleswig, Elly-Heuss-Knapp-Schule, ElternStimme, GEW, Lebenshilfe, Natur- und Waldkindergärten nahmen Stellung, alle Aspekte wurden erörtert. Und natürlich werden die Aussagen sorgfältig besprochen, wie zwischen Minister Dr. Heiner Garg und dem Vorsitzenden des Ausschusses, Werner Kalinka MdL.



24. Oktober 2019:

Die Polizei ist zu Unabhängigkeit und Neutralität verpflichet


Am Montag hatte sich der Pressesprecher der Polizeidirektion Itzehoe im Rahmen eines Einsatzes bei einem Schlachthof in Kellinghusen in einem Fernsehinterview mit einer persönlichen Einschätzung geäußert. Dazu erklären Innenstaatssekretär Torsten Geerdts und Landespolizeidirektor Michael Wilksen: "Alle Pressesprecher der Landespolizei sind zu Unabhängigkeit und Neutralität verpflichtet. Persönliche Sympathiebekundungen für Initiatoren und Teilnehmer von Protestkundgebungen, bei denen, wie in diesem Fall, der Betrieb eines Schlachthofs gestört wird, haben zu unterbleiben. Dies kritisieren auch wir. Wir erwarten eine politische Neutralität der Pressesprecher. Es wird sich nicht wiederholen, dass Pressesprecher unserer Landespolizei nicht zwischen offiziellem Auftrag und persönlicher Meinung unterscheiden können."


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 |
CDU im Kreis Plön CDU Schleswig-Holstein CDU Deutschlands CDUplus-Mitgliedernetz
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Laboe-Brodersdorf 2023