Herzlich willkommen bei der CDU Laboe-Brodersdorf!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Hompage begrüßen zu dürfen.
Mit unserer Internetseite möchten wir Ihnen helfen, sich schnell und aktuell über die Ziele der CDU Laboe-Brodersdorf und unsere Aktivitäten vor Ort zu informieren.
Gleichzeitig können Sie sich ein Bild über Ihre CDU-Gemeindevertreter machen und Kontakt zu diesen aufnehmen.
Mit freundlichem Gruß
Ihre CDU Laboe-Brodersdorf
Lebhaft, offen, themenreich - der Stammtisch in Laboe
Ein langer Tisch, 15 Gäste - perfekt für einen Stammtisch, bei dem wirklich miteinander gesprochen wird. So in Laboe, wo unter der Leitung von Günter Petrowski beim 1. Probsteier Stammtisch unter Beteiligung von Werner Kalinka und Tade Peetz engagiert diskutiert wurde: Schwimmhalle (da ist Bewegung drin!), Tourismus, Sturmschäden, Treibsel, Polizeistation, Schulfragen, Radwege, Straßen und das Thema Bahn. Als neues CDU-Mitglied konnte Gemeindevertreter Jan Kruse begrüsst werden, der berichtete, warum er von der LWG zu uns gewechselt ist. Auch besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Kai Rönnau (Freya-Frahm-Haus, Flüchtlingshilfe). Ein wirklich interessanter, lebhafter und offener 3-stündiger Abend.

Aktuelles:
19. März 2023:Kommunalwahl am 14. Mai 2023![]() |
11. März 2023:Ampel-Krach in Berlin über FinanzenCDU-Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL: „Vor 1 Woche tagte das Ampel-Kabinett 2 Tage in Klausur - und keine 7 Tage später der nächste Krach. Als gäbe es nicht schon genug ungelöste Probleme. Finanzminister Christian Lindner (FDP) will die Eckwerte des Haushaltes 2024 nächste Woche nicht im Kabinett vorstellen. Die Ministerien wollen 70 Mrd. Euro mehr Ausgaben, für Lindner nicht machbar. Schlechtes Regieren.“ |
10. März 2023:Senioren Union bietet neue Termine für Fahr-Fitness-ChecksAn einem weiteren Termin wird die Senioren Union der CDU wieder „Fahr-Fitness-Checks“ anbieten. Dabei wird ein vom ADAC hierfür ausgebildeter Fahrlehrer die Teilnehmer eine Fahrt im eigenen Auto begleiten. Danach wird im persönlichen, vertraulichen Gespräch die Fahrt erörtert. Beides zusammen dauert etwa eine Stunde. „Wir möchten mit unserem freiwilligen Angebot einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten und älteren Autofahrerinnen und Autofahrern eine kritische Reflexion des eigenen Fahrverhaltens ermöglichen“, erklärt Helga Jessen, Kreisvorsitzende der Senioren Union im Kreis Plön. Die Fahr-Fitness-Checks finden am Samstag, 25. März statt. Startpunkt ist jeweils in Heikendorf. Eine rechtzeitige Anmeldung und Terminabstimmung ist erforderlich bei der Kreisvorsitzenden der Senioren Union, Helga Jessen unter Telefon 0431/242291 oder 0170/3810066. |